Wir sind Spezialisten für alle Fragen im Bereich der Messtechnik für elektro-optische Anzeigen (electronic visual displays) und für allgemeine optische Messverfahren. Bildschirme mit Flüssigkristall-Anzeigen (LCD) und mittlerweile auch mit OLED-Displays bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Menschen und seiner Umwelt im Bereich der Erwerbstätigkeit (z.B. Monitore für EDV, CAD) wie auch im Unterhaltungs- und Freizeitbereich (Bildschirme für Fernsehen und Video, Kinoprojektion, usw.). Die Messung der elektro-optischen Eigenschaften und die daraus abgeleitete Bewertung der visuellen Leistungsfähigkeit bildet die Grundlage für die ergonomische Klassifizierung von Bildschirmen (z. B. nach DIN-ISO-9241-300) und für Kaufentscheidungen über die vom Hersteller für sein Produkt angegebenen Leistungsdaten (Kontrast, Leuchtdichte, Farbumfang, Schaltzeiten, etc.). | | Seit 1979 sind wir professionell im Bereich der Messtechnik für elektro-optische Anzeigen (Display-Messtechnik) tätig und wir haben seither mit neuen Produkten und Ideen zur Dynamik dieses speziellen Teilgebiets der optischen Messtechnik beigetragen. Neben der Display-Messtechnik beschäftigen wir uns auch mit solchen Messverfahren, die über die Auswertung von optischen Signalen verschiedene physikalische Größen ermitteln (Anstellwinkel bei LCDs, Schichtdicke, Brechzahlen, Absorption, etc.). Im Bereich der Display-Messtechnik und der allgemeinen optischen Messtechnik bieten wir unseren Kunden aus der Industrie maßgeschneiderte Lösungen mit optimalem Preis-Leistungsverhältnis. |